Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Marketing Icon
50% Neueröffnungs-
rabatt
Noch bis zum 31.12.2025
50% auf Ihre Online-Abmeldung
Melden Sie Ihr Auto digital ab und sichern Sie sich unseren Neueröffnungsrabatt:
19,90 €
9,95 €
je Abmeldung
Jetzt Online abmelden
9,95 € Festpreis

Melden Sie Ihr KFZ online ab

Geben Sie Ihr Kennzeichen ein
Jetzt abmelden
Offizielle Außerbetriebsetzung über das Kraftfahrt-Bundesamt
Kein Behördengang nötig
Digitale Abmeldebestätigung
In 2 Minuten erledigt
Mit Geld-zurück Garantie
Keine versteckten Kosten
Zuverlässiger Kundenservice

Digitale Abmeldung mit fahrzeug.digital

Schluss mit Schilder schleppen, Nummern ziehen und Öffnungszeiten googeln. Unsere digitale Abmeldung spart Zeit, Nerven und Wege.

Behördengang rund um die Uhr

Sie können Ihr Fahrzeug unabhängig von Öffnungszeiten bequem online abmelden.

Keine Wartezeiten
Sparen Sie sich den Gang zur Zulassungsstelle. Mit wenigen Klicks ist die Abmeldung erledigt.
Von überall nutzbar
Ob von zu Hause oder unterwegs: Die digitale Abmeldung funktioniert ortsunabhängig und flexibel.

Was kostet die Abmeldung?

Ein fairer Preis für maximale Erleichterung: Bei uns erledigen Sie die Abmeldung einfach digital – ganz ohne Amtsbesuch.

Online-Autoabmeldung
9,95 € je Abmeldung
Rund um die Uhr möglich
In 2 Minuten erledigt
Persönlicher Ansprechpartner
Jetzt abmelden

Sonderfälle & Hilfe

Hier beantworten wir Sonderfälle und typische Stolpersteine rund um die digitale Abmeldung – kurz, präzise und mit klaren To-dos. Wählen Sie Ihre Frage und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

In seltenen Fällen liegt eine fehlerhafte Zuweisung ihrer Sicherheitscodes zum amtlichen Kennzeichen durch die Behörde vor. Eine Online-Abmeldung ist dadurch nicht mehr möglich. Bitte kontaktieren sie ihre lokale Zulassungsstelle für eine konventionelle Abmeldung.
In den meisten Fällen erhalten Sie über unseren Service innerhalb einer Stunde die offizielle Abmeldebescheinigung.
Selten wird ein Abmeldeauftrag nach unserer Prüfung und Einreichung bei der zuständigen Behörde in das sogenannte teilautomatisierte Verfahren überführt. In diesem Fall erfolgt auf Behördenseite eine manuelle Prüfung, die an die Öffnungszeiten der zuständigen Behörde gebunden ist. In der Regel wird der Abmeldeauftrag dann am nächsten Werktag morgens bearbeitet.
Liegt am Ende des darauffolgenden Werktags noch keine Abmeldebescheinigung vor, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja, sollte die Online-Abmeldung aus diversen Gründen nicht funktionieren, erhalten Sie den vollen Preis zurückerstattet. Es werden nur erfolgreiche Abmeldungen berechnet.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf typische Fragen rund um den Abmeldeprozess. Wenn Sie dennoch Hilfe benötigen, steht unser Support jederzeit zur Verfügung.

Fahrzeug.digital ist Ihre digitale Plattform für die einfache und schnelle Abmeldung von Fahrzeugen in Deutschland. Wir bieten sowohl eine vollständig digitale Abmeldung als auch eine konventionelle Abmeldung per Post an. Unser Service richtet sich an Privatpersonen, Autohändler und Fuhrparkmanager, die den Abmeldeprozess effizient und unkompliziert gestalten möchten.
Mit fahrzeug.digital sparen Sie Zeit und Aufwand. Sie müssen nicht persönlich bei der Zulassungsstelle erscheinen und können den gesamten Abmeldeprozess bequem von zu Hause oder Ihrem Büro aus erledigen. Unsere Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, schnelle Bearbeitung und eine rechtskräftige Abmeldebestätigung innerhalb kürzester Zeit. Zudem erhalten Sie eine Geld-zurück-Garantie, falls die Online-Abmeldung nicht funktionieren sollte.

Die Registrierung auf fahrzeug.digital ist einfach und schnell. Besuchen Sie unsere Website, klicken Sie auf “Registrieren” und folgen Sie den Anweisungen. Sie benötigen lediglich eine gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort. Nach der Registrierung können Sie sofort mit der Fahrzeugabmeldung beginnen. 

Sie können unsere Dienstleistungen auch ohne Registrierung in Anspruch nehmen.

Die digitale Abmeldung erfolgt in wenigen einfachen Schritten: 

1. Legen Sie als Gast los oder melden Sie sich in Ihrem fahrzeug.digital-Konto an 
2. Wählen Sie “Digitale Abmeldung” und geben Sie die Fahrzeugdaten ein
3. Geben Sie ihr Kennzeichen ein
4. Tippen oder scannen Sie den Sicherheitscode auf der Rückseite Ihres Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil I)
5. Tippen oder scannen Sie die Siegelcodes auf Ihren Kennzeichen
6. Überprüfen Sie alle Angaben und bestätigen Sie den Auftrag
7. Bezahlen Sie den Service über einen unserer Zahlungsanbieter
8. Erhalten Sie Ihre Abmeldebestätigung per E-Mail 

Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten, und Sie erhalten Ihre Abmeldebestätigung meist innerhalb von 10 Minuten.

Alle Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen sind und über die notwendigen Sicherheitscodes auf dem Fahrzeugschein und den Kennzeichen verfügen, können digital abgemeldet werden. Dies betrifft in der Regel Fahrzeuge, die ab 2015 zugelassen wurden. Ältere Fahrzeuge ohne Sicherheitscodes können über unseren konventionellen Abmeldeservice abgemeldet werden.
Sie benötigen: - Einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetzugang - Einen aktuellen Webbrowser - idealerweise genehmigen Sie den Zugriff auf die Kamera zum Scannen der Codes (alternativ können die Codes auch manuell eingegeben werden)

• Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein): Der Code befindet sich auf der Rückseite Ihres Fahrzeugscheins. Sie müssen das entsprechende Feld entweder freirubbeln oder den Aufkleber abziehen. 

• Kennzeichen: Legen Sie die Siegel auf den Kennzeichen frei. Unter den Siegeln befinden sich die Codes.

Ja, unsere Plattform verfügt über eine automatische Erkennungsfunktion (OCR), die die Codes über die Kamera Ihres Smartphones erfassen kann. Alternativ können Sie die Codes auch manuell eingeben.
Ohne die erforderlichen Sicherheitscodes ist eine Online-Abmeldung nicht möglich. 
In diesem Fall verfügt Ihr Fahrzeug nicht über die erforderlichen Sicherheitscodes für die Online-Abmeldung. Dies ist häufig bei älteren Zulassungen oder nicht aktualisierten Fahrzeugpapieren der Fall. 
Wenn der Code unter dem Siegel nicht mehr lesbar ist, ist  das sehr ärgerlich. In diesem Fall ist eine Online-Abmeldung leider nicht mehr möglich. Bitte kontaktieren sie ihre lokale Zulassungsstelle für eine konventionelle Abmeldung.
In diesem Fall müssen Sie zuerst bei der zuständigen Zulassungsstelle einen Ersatz beantragen, bevor Sie das Fahrzeug abmelden können.
Wenn die Sicherheitscodes bei der ersten Beauftragung nicht funktionieren, werden sie per Mail informiert und um eine Korrektur gebeten. Sollte nach mehrfacher Eingabe weiterhin der selbe Fehler auftreten, kontaktieren sie bitte unseren Kundenservice.
Die digitale Abmeldung kostet pauschal 19,90 €. Hierbei sind alle Gebühren und Steuern bereits inklusive.
Sie können per Kreditkarte, PayPal, Google Pay oder Apple Pay bezahlen. Alle Zahlungen werden sicher und verschlüsselt abgewickelt.
Ja, sollte die Online-Abmeldung aus diversen Gründen nicht funktionieren, erhalten Sie den vollen Preis zurückerstattet. Es werden nur erfolgreiche Abmeldungen berechnet.
Nein, leider ist eine Stornierung nicht möglich, da die Bearbeitung beginnt, sobald Sie den Auftrag abgeschickt haben. Bei Fehlermeldungen im Abmeldeprozess erhalten Sie jedoch Ihr Geld von uns zurück.
Den Abmeldebescheid senden wir Ihnen sofort nach der erfolgreichen Abmeldung per E-Mail als PDF-Dokument zu. Dieses Dokument ist rechtskräftig und dient als Nachweis der Abmeldung.
Nein, beides endet automatisch am Tag der Abmeldung. Zu viel gezahlte Steuer wird vom Zoll erstattet. Die Versicherung beendet sich ebenfalls automatisch. Sowohl die Versicherung als auch das Zollamt werden automatisch durch die Behörde über die Abmeldung informiert.
Nach der Abmeldung dürfen Sie das Fahrzeug nur noch auf Privatgrund parken oder mit einem Kurzzeitkennzeichen fahren.
Ja, Sie können Ihr Kennzeichen während des Abmeldeprozesses optional reservieren lassen.
Ja, Sie können das Fahrzeug jederzeit wieder zulassen. Die Abmeldung setzt das Fahrzeug lediglich außer Betrieb, es wird nicht endgültig stillgelegt.
Als Autohändler profitieren Sie von einem effizienten und zeitsparenden Abmeldeprozess. Sie können mehrere Fahrzeuge verwalten, den Überblick über alle Abmeldungen behalten und Ihre Dokumentationspflichten einfach erfüllen. Zudem sparen Sie sich den Weg zur Zulassungsstelle und können den gesamten Prozess digital abwickeln.
Ja, für Autohändler bieten wir spezielle Konditionen an. Bei regelmäßiger Nutzung unserer Plattform können Sie von Mengenrabatten profitieren. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Nach der Registrierung als Händler erhalten Sie Zugang zu einem speziellen Händlerbereich, in dem Sie alle Ihre Fahrzeuge und Abmeldungen übersichtlich verwalten können. Sie können mehrere Abmeldungen gleichzeitig beauftragen und den Status jeder Abmeldung verfolgen.
Als Händler benötigen Sie dieselben Dokumente wie Privatpersonen: die Zulassungsbescheinigung Teil I mit Sicherheitscode und die Kennzeichen mit Siegelcodes (bei Zulassungen ab 2015).
Händler können zwischen Einzelabrechnung und monatlicher Sammelabrechnung wählen. Bei der Sammelabrechnung erhalten Sie eine übersichtliche Monatsrechnung mit allen durchgeführten Abmeldungen.
Als Fuhrparkmanager profitieren Sie von einer zentralen Verwaltung aller Fahrzeugabmeldungen. Sie behalten den Überblick über den Status jedes Fahrzeugs, können Abmeldungen effizient planen und durchführen und sparen wertvolle Zeit durch den digitalen Prozess.
Nach der Registrierung als Fuhrparkmanager erhalten Sie Zugang zu einem speziellen Fuhrparkbereich, in dem Sie alle Ihre Fahrzeuge und deren Status übersichtlich verwalten können. Sie können Fahrzeuge kategorisieren, Abmeldungen planen und den Status jeder Abmeldung verfolgen.
Ja, als Fuhrparkmanager können Sie mehrere Fahrzeuge in einem Arbeitsgang zur Abmeldung auswählen. Sie müssen lediglich für jedes Fahrzeug die erforderlichen Dokumente und Codes bereitstellen.
Unsere Plattform bietet umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten. Sie können Abmeldebestätigungen herunterladen, archivieren und bei Bedarf erneut abrufen. Zudem können Sie Berichte über alle abgemeldeten Fahrzeuge erstellen und exportieren.
Ja, für Fuhrparkmanager mit regelmäßigem Abmeldebedarf bieten wir attraktive Mengenrabatte an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, das auf die Größe Ihres Fuhrparks zugeschnitten ist.
Ja, Sie können auch Motorräder oder Anhänger über unsere Plattform abmelden. Bei Fahrzeugen mit nur einem Kennzeichen benötigen Sie entsprechend auch nur einen Kennzeichen-Code.
Ja, wenn der Fahrzeugschein und die Kennzeichen mit den erforderlichen Sicherheitscodes vorhanden sind, können Sie auch Firmenwagen abmelden. Stellen Sie sicher, dass Sie als Mitarbeiter dazu berechtigt sind.
Nein, über unsere Plattform können nur in Deutschland zugelassene Fahrzeuge abgemeldet werden. Für im Ausland zugelassene Fahrzeuge müssen Sie sich an die zuständigen Behörden im jeweiligen Land wenden.
Rechtlich besteht hier kein Unterschied. Das Fahrzeug wird außer Betrieb gesetzt und kann später jederzeit wieder angemeldet werden. Es gibt keine “endgültige” Abmeldung im eigentlichen Sinne.
Die Datenübertragung und -verarbeitung erfolgt vollständig verschlüsselt nach aktuellen Sicherheitsstandards. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung und sichere Serverinfrastruktur, um Ihre Daten zu schützen.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die Durchführung der Fahrzeugabmeldung und die damit verbundenen Prozesse. Eine detaillierte Aufstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Website.
Ihre Daten werden nur an die für die Abmeldung zuständigen Behörden, sowie für die Zahlungsabwicklung zuständigen Anbieter weitergegeben. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail unter webshop@ps-team.de oder telefonisch unter +49 (0) 6123 9999 920 von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr.
Wenn Ihre Frage in dieser FAQ nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Ja, wir freuen uns über Ihr Feedback! Nach Abschluss des Abmeldeprozesses erhalten Sie eine kurze Umfrage per E-Mail. Alternativ können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular auf unserer Website Feedback geben.
In seltenen Fällen liegt eine fehlerhafte Zuweisung ihrer Sicherheitscodes zum amtlichen Kennzeichen durch die Behörde vor. Eine Online-Abmeldung ist dadurch nicht mehr möglich. Bitte kontaktieren sie ihre lokale Zulassungsstelle für eine konventionelle Abmeldung.
In den meisten Fällen erhalten Sie über unseren Service innerhalb einer Stunde die offizielle Abmeldebescheinigung.
Selten wird ein Abmeldeauftrag nach unserer Prüfung und Einreichung bei der zuständigen Behörde in das sogenannte teilautomatisierte Verfahren überführt. In diesem Fall erfolgt auf Behördenseite eine manuelle Prüfung, die an die Öffnungszeiten der zuständigen Behörde gebunden ist. In der Regel wird der Abmeldeauftrag dann am nächsten Werktag morgens bearbeitet.
Liegt am Ende des darauffolgenden Werktags noch keine Abmeldebescheinigung vor, kontaktieren Sie uns bitte.